Reines Wasser. Klare Entscheidung.
Zwei Systeme, ein Ziel: DirectFlow (tanklose Umkehrosmose) & Multi‑Wasser‑Filter (mehrstufige Aktivkohle). Mobil optimiert und auf Conversion getrimmt.
*Leistungsdaten & Zertifizierungen je nach Modell. Bitte Herstellerangaben prüfen.
Die Probleme – und wie wir sie lösen
Schwermetalle, PFAS, Mikroplastik & Geschmacksstoffe können regional variieren.
Gefiltertes Leitungswasser senkt Plastikmüll gegenüber Flaschenwasser deutlich.
Nur Systeme mit klaren Leistungsdaten & Wartungsplänen liefern dauerhaft Qualität.
So funktioniert moderne Wasseraufbereitung
Sedimente/Partikel (Sand, Rost) zur Membran‑Schonung.
Trennt gelöste Stoffe wie Blei, Nitrate, viele PFAS‑Verbindungen.
Verbessert Geschmack & Geruch, reduziert Chlor/Organik.
Für ausgewogenen Geschmack & pH, je nach Modell.
Wählen Sie Ihr System
Details vergleichen- Hohe Leistung, konstanter Durchfluss
- Ohne Tank – spart Platz unterm Spülbecken
- Effizientere Abwasserquote moderner Geräte
- Reduziert u. a. Blei, PFAS, Nitrate, Fluorid*
- Optional: Remineralisierung/UV je nach Modell
- Mehrstufig (Sediment + Aktivkohle + ggf. Ionentausch)
- Geschmack/ Geruch spürbar besser, reduziert Chlor
- Niedrige Anschaffung, einfacher Wechsel
- Mietfreundlich (Auf-/Untertisch je Modell)
- Zielgerichtete Reduktion typischer Stoffe
DirectFlow vs. Multi‑Wasser‑Filter
Kriterium | DirectFlow | Multi‑Wasser‑Filter |
---|---|---|
Typ | Tankloses RO (DirectFlow) | Mehrstufige Aktivkohle / Kombifilter |
Durchfluss | hoch (z. B. bis ≈2 L/min) | moderat |
Reduktion gelöster Stoffe | sehr hoch (je nach Membran) | begrenzt – Fokus auf Geschmack/Chlor |
Mögliche Zielstoffe | u. a. Blei, PFAS, Fluorid, Nitrat* | Chlor, Geruch/Geschmack, gewisse Organik |
Platzbedarf | kompakt, kein Tank | kompakt |
Wartung | Filter + Membran planbar | regelmäßiger Filterwechsel |
*Leistung/Zielstoffe abhängig von Modell & Zertifizierung (NSF/ANSI etc.).
DirectFlow – neutraler Geschmack, hoher Durchfluss. Einbau unkompliziert.
Multi‑Filter – besserer Geschmack, kein Bohren. Preislich top.
Schnelle Lieferung über den Anbieter. Empfehlenswert.
Häufige Fragen
Eignet sich DirectFlow für jeden Haushalt?
DirectFlow benötigt Strom und ausreichenden Leitungsdruck. Details je nach Modell.
Entfernen die Systeme PFAS & Mikroplastik?
RO (DirectFlow) mit hoher Abscheiderate für viele PFAS & Mikroplastik; Aktivkohle reduziert v. a. Organik/Geruch. Zertifikate prüfen.
Wie oft müssen Filter gewechselt werden?
Typisch: 6–12 Monate (Vor-/Aktivkohle), 24–36 Monate (RO‑Membran) – abhängig von Nutzung und Wasserqualität.
Wie läuft der Kauf ab?
Kauf/Versand/Gewährleistung über den Anbieter‑Shop (Affiliate‑Link).
Jetzt entscheiden – morgen besser trinken
DirectFlow für maximale Reinheit oder Multi‑Filter für starken Alltagsnutzen.